Strecke | Datum | Charakter | |
---|---|---|---|
Sachsenring | 16.-17. Mai | freies Fahren + Rookie Schule | zur Anmeldung |
Sachsenring | 08.-09. August | freies Fahren + Rookie Schule | zur Anmeldung |
Was Ihr wissen solltet:
Achtung: Geräuschlimit – 92 dB Fahrgeräusch! Originalauspuff inkl. Kat!
Weitere Informationen zum Thema Lautstärke speziell für Fahrer folgende Modelle: Aprilia RSV4 / Tuono V4, BMW S1000RR/HP4, Ducati Panigale, Suzuki GSX-R 1000 ab 2017, Yamaha R1 ab 2015.
Lärmschutzbestimmungen Motorrad : Auf dem Sachsenring sind aus Gesetzlich vorgeschriebenen Lärmschutzbestimmungen Nur Motorräder mit Seriensportauspuff des jeweiligen Herstellers zugelassen. Sportauspuffanlagen mit ABE, Zubehörauspuffanlagen mit ABE und Sondermodelle, die mit Sportauspuffanlagen ausgerüstet sind (z.B. Yoshimura), müssen auf den SERIENauspuff dieser Modellreihe umgerüstet werden. Weiter müssen alle auf dem Sachsenring fahrenden Motorräder mit Serienmäßiger Airbox und Luftfilter ausgestattet sein. Nur unter Einhaltung dieser Vorgaben ist ein reibungsloser Ablauf von Veranstaltungen auf dem Sachsenring möglich. Zuwiderhandlungen führen zum Ausschluss von der gebuchten Veranstaltung Ohne Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren. (Originalauszug aus den Geschäftsbedingungen vom Sachsenring)
Allgemeine Lärmbestimmungen Stand 16.01.2019
Anfahrt:
Die Anreise erfolgt entweder über die Autobahn Gera – Chemnitz. Hier bitte die Ausfahrt Hohenstein-Ernstthal abfahren. Oder vom Süden über die Autobahn Hof-Chemnitz, Abfahrt Stollberg dann weiter in Richtung Lugau und Hohenstein-Ernstthal. Das VSZ Sachsenring liegt im Gewerbegebiet von Oberlungwitz. Bitte den Wegweisern VSZ Sachsenring folgen. Wichtig: Das Fahrerlager liegt oben am Startturm, nicht unten an der Karthalle.